Sport · Freizeit · Reisen – Lebensfreude in einer starken Gemeinschaft

Sport · Freizeit · Reisen
Lebensfreude in einer starken Gemeinschaft!

Seniorensport in Kürten

Hier treffen sich Kürtens Seniorensportler!

Schauen Sie bei unseren Angeboten vorbei,
machen Sie mit und bleiben Sie fit im Alter!

Schauen Sie bei unseren Angeboten vorbei, machen Sie mit und bleiben Sie fit im Alter!

Willkommen beim Seniorensport Kürten e.V.!

Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden und selbstbestimmten Leben – besonders im Alter. Unser Verein bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zu bleiben, Ihre Fitness zu verbessern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Unsere vielfältigen Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen abgestimmt und helfen Ihnen, körperlich und geistig fit zu bleiben.

Egal, ob Sie Ihre Mobilität verbessern, Kraft und Ausdauer steigern oder einfach in geselliger Runde etwas für Ihre Gesundheit tun möchten – bei uns finden Sie das passende Angebot. Entdecken Sie unser Programm und erleben Sie, wie viel Spaß Bewegung machen kann.

Bei uns treffen Sie auf eine herzliche Gemeinschaft, in der Sie schnell Anschluss finden. Neben unserem Sportprogramm organisieren wir gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge und gesellige Zusammenkünfte, die das Miteinander stärken und für viel Freude sorgen.

Bleiben Sie aktiv, bleiben Sie gesund – Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Unser Angebot

Gymnastik-
gruppe

Fit im
Alter

Sitz-
Gymnastik

Gedächtnis-
Training

Senioren-
gymnastik

Aktuelle Informationen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Senioren Sport Kürten e.V.
am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 um 15.00 Uhr
im Bürgerhaus in Kürten, Karlheinz-Stockhausenplatz 1, 51515 Kürten


Sehr geehrte Damen und Herren,

der Vereinsvorstand lädt für den 09. Oktober 2025 zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung in das Bürgerhaus in Kürten ein. Beginn ist um 15.00 Uhr.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung
3. Bericht des Vorstandes
4. Satzungsänderung
5. Beitragserhöhung
6. Sachstandslage Räumlichkeiten
7. verschiedenes

Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Roswitha Mauf (Vorsitzende)
gez. Josef Hemrich (Geschäftsführer)

Bei diesem Schulungskurs in Kürten erhalten Sie die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen.

Kurstermine:
22.09.2025 (09:30 - 12:30 Uhr)
29.09.2025 (09:30 - 12:30 Uhr)
06.10.2025 (09:30 - 12:30 Uhr)
27.10.2025 (09:30 - 12:30 Uhr)

Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos.

Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Kürten
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1
51515 Kürten
Sitzungssaal 1. Etage

Sie haben Fragen? Sie möchten sich anmelden?
Ihre Ansprechpartnerin
Seniorenberaterin Frau Daniela Sartorius
Telefon: 02268 / 939-341

Wir laden Sie und Ihre Angehörigen herzlich ein, gemeinsam zur Musik zu schwingen, in Erinnerungen zu schwelgen und zusammen einen wunderschönen Nachmittag bei Live-Musik zu verbringen.

von 14 bis 16 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr)

Saal des Bürgerhauses Kürten
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1

10€ Eintritt als Verzehrpauschale für alkoholfreie Getränke und Knabbereien

Bitte um Anmeldung bis 14.11.2025

Anmeldung zum Tanznachmittag
Seniorenberatung der Gemeinde Kürten
Frau Sartorius
Telefon: 02268 / 939-341
E-Mail: seniorenberatung@kuerten.de

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Lebendiges Kürten e.V. statt.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich zur Aufnahme und Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen durch die Gemeinde Kürten und der Presse einverstanden.

Am Freitag, den 26. September 2025, unternehmen wir einen Tagesausflug zum Biggesee
mit einem 50 Personen-Bus sowie Schiffstour mit Kapitänsfrühstück an Bord.

Preis pro Person: 55 Euro

Verbindliche Anmeldung per Überweisung auf das Konto:
IBAN: DE41 3706 9125 0102 8830 12
BIC: GENODED1RKO
Inhaber: Seniorensport Kürten e.V.

Es sind zur Zeit 50 Plätze frei.

Abfahrt um 9:00 Uhr ab Rathaus Kürten.

Mit freundliche Grüßen
Roswitha Mauf
Tel.: 02268 - 7848